Ziegel sind künstlich hergestellte Steine. Sie bestehen aus Ton, einem im Erdboden natürlich vorkommenden Material, das hauptsächlich aus Tonmineralteilchen besteht. Ist Ton feucht, kann er geformt werden. Durch Erhitzen ("Brennen") wird er stabil und belastbar, aber auch spröde. Ziegel werden in unterschiedlichen Formen als Baumaterial verwendet.
Tonziegel können zu 100 % wiederverwendet werden, wenn sie sortenrein und unverschmutzt angeliefert werden. Nach der Zerkleinerung in einer Recycling Anlage können Ziegel als Füllstoff im Straßenbau, als Betonbeimischung oder als Füllmaterial genutzt und auf diese Weise wieder eingesetzt werden. Sehr beliebt ist aber auch die Beimischung von gebrannten Tonteilchen zu Humus oder Blumenerde, da gebrannter Ton ein guter Wasserspeicher ist.
Bitte beachten Sie, dass alle oben genannten Materialien ausschließlich
von uns angenommen werden!
Diese Liste ist nicht vollständig! Wenn Sie sich wegen eines Materials nicht sicher sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, bevor Sie es entsorgen.
Ein fairer Umgang mit unseren Kunden ist uns besonders wichtig!
Deshalb erfolgt die Berechnung der Entsorgungskosten bei RHD auch grundsätzlich nach dem Gewicht des Container-Inhaltes und nicht nach dem Grundvolumen eines Containers!
Darum ist es auch egal, ob Sie Ihre Abfallstoffe in einen kleinen oder in einen
großen Behälter füllen. Der Preis bleibt unverändert.
Ausnahmen: Die Abrechnung von Mineralwolle und Styropor® erfolgt nach Volumen!
Absetzmulden und Umleerbehälter können direkt bei Abholung per On-Board-Waage oder auf unserem Gelände zusammen mit dem gesamten LKW auf der Fahrzeugwaage gewogen werden.
Abrollcontainer und Presscontainer werden samt LKW auf unserer großen Fahrzeugwaage gewogen.
Gitterboxen und Kunststoffboxen wiegen wir mit der Hallenwaage auf unserem Werksgelände.
Mehr Informationen darüber, wie wir wiegen.
Welchen Abfallstoff möchten Sie außerdem entsorgen?
Metalle - Schrott - Späne - Schrauben - Stanzabfälle | Elektroschrott - Elektro-Altgeräte - Weißware | Erdaushub - Boden - Erde - Steine | Ziegel - Backsteine | Bauschutt - Beton | Baumischabfall - Abbruch | Gips - Gipskarton - Rigips® | Porenbeton - Ytong© | Asphalt - Straßenbelag | Asbest - Eternit© | Mineralwolle - Glaswolle - Steinwolle | Dachpappe - Bitumenabfälle | Altpapier - Papier - Kartonage - Wellpappe | Aktenvernichtung | Altholz - Türen - Fenster - Bahnschwellen | Gartenabfälle - Grüngut - Baumschnitt - Rasenschnitt | Sperrmüll - Entrümpelung - Gerümpel | Siedlungsabfälle - Restmüll | Verpackungen - Kunststoffe | Styropor® | Akkus - Autobatterien - Batterien | Sonderabfall - Sondermüll - Farbe - Lack - Chemikalien